Comments on: [ FSyncMS ] Version 0.10 – MySQL Support https://www.ohnekontur.de/2012/04/23/fsyncms-version-0-10-mysql-support/ ohne Linien und Kanten und trotzdem gefangen Fri, 28 Nov 2014 09:53:55 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.4 By: dieter https://www.ohnekontur.de/2012/04/23/fsyncms-version-0-10-mysql-support/comment-page-1/#comment-782 Sat, 18 Aug 2012 11:58:45 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1798#comment-782 In reply to Thomas.

Can you post your nginx config file?
I smiply cannot rewrite the url correctly…
Thanks

]]>
By: Thomas https://www.ohnekontur.de/2012/04/23/fsyncms-version-0-10-mysql-support/comment-page-1/#comment-772 Fri, 22 Jun 2012 17:40:30 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1798#comment-772 Läuft super mit FF 13.0, PHP 5.3 und nginx 1.1.19.

Vielen Dank!

]]>
By: Tobi https://www.ohnekontur.de/2012/04/23/fsyncms-version-0-10-mysql-support/comment-page-1/#comment-771 Thu, 21 Jun 2012 13:42:09 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1798#comment-771 Läuft! Es sollte nur darauf hingewiesen werden, dass eine PHP5 Umgegbung zwingend erforderlich ist!

]]>
By: marc https://www.ohnekontur.de/2012/04/23/fsyncms-version-0-10-mysql-support/comment-page-1/#comment-761 Fri, 01 Jun 2012 14:43:43 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1798#comment-761 Hi,
wollt nur mal ein positives Feedback hierlassen. Klasse Programm und auch die MySQL-unterstützung funktioniert ganz prima.

Danke,
Marc.

]]>
By: mario https://www.ohnekontur.de/2012/04/23/fsyncms-version-0-10-mysql-support/comment-page-1/#comment-750 Thu, 10 May 2012 19:42:41 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1798#comment-750 hat so zwar nicht funktioniert, aber nun funzt es einwandfrei, hab einfach bisschen wild rumgeklickt und dann hielt ich den schlüssel in händen, wie gesagt, danke nochmal für die arbeit.

]]>
By: admin https://www.ohnekontur.de/2012/04/23/fsyncms-version-0-10-mysql-support/comment-page-1/#comment-749 Thu, 10 May 2012 18:32:14 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1798#comment-749 In reply to mario.

den bekommt man im zweifel glaub ich in der Firefox instanz die verbunden ist,

Alternativ kann man den Mozilla Dialog für das Hinzufügen des Geräts verwenden

]]>
By: Johan https://www.ohnekontur.de/2012/04/23/fsyncms-version-0-10-mysql-support/comment-page-1/#comment-747 Thu, 10 May 2012 10:51:09 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1798#comment-747 Thanks. It’s working great.

]]>
By: mario https://www.ohnekontur.de/2012/04/23/fsyncms-version-0-10-mysql-support/comment-page-1/#comment-745 Wed, 09 May 2012 15:30:40 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1798#comment-745 In reply to mario.

hmmm, nur nen wiederherstellungsschlüüsel bekomm ich nicht angezeigt, kann also kein anderes gerät damit einrichten :(

]]>
By: mario https://www.ohnekontur.de/2012/04/23/fsyncms-version-0-10-mysql-support/comment-page-1/#comment-744 Wed, 09 May 2012 06:21:54 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1798#comment-744 hi, wollte einfach mal wieder reinschneien und danke sagen, bis jetzt hat alles auf anhieb funktioniert (also wegen mysql). :)

]]>
By: Matthias K. https://www.ohnekontur.de/2012/04/23/fsyncms-version-0-10-mysql-support/comment-page-1/#comment-735 Thu, 26 Apr 2012 20:24:45 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1798#comment-735 In reply to Matthias K..

Kein Thema. Das ist wohl das mindeste was ich tun konnte ;)

Viele Grüße

Matthias

]]>
By: admin https://www.ohnekontur.de/2012/04/23/fsyncms-version-0-10-mysql-support/comment-page-1/#comment-734 Thu, 26 Apr 2012 20:20:35 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1798#comment-734 In reply to Matthias K..

Oh interessant,
danke für diese Info da muss ich das nächste mal drauf achten,
ich weiß leider nicht genau wie groß die felder sein müssen daher sind sie sicher etwas überdimensioniert.

]]>
By: Matthias K. https://www.ohnekontur.de/2012/04/23/fsyncms-version-0-10-mysql-support/comment-page-1/#comment-733 Thu, 26 Apr 2012 20:16:45 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1798#comment-733 In reply to Matthias K..

Nabend,

ich konnte das Problem lösen!

Ich habe versucht die wbo Tabelle per Hand anzulegen, mit den infos die ich aus den php-sourcen finden konnte. Beim anlegen der wbo Tabelle wirft MySQL immer den folgenden Fehler raus: “Error Code: 1071. Specified key was too long; max key length is 1000 bytes”

Beim anlegen der Datenbank habe ich UTF-8 als Charset verwendet. Hier scheint es wohl eine limitierung zu geben, die keine langen Primary Keys erlaubt… Ich habe die DB nochmal gelöscht und mit latin-1 als Charset angelegt. Nun funktioniert es. Die wbo Tabelle wird sauber angelegt und die Synchronisierung funktioniert.

Viele Grüße

Matthias

]]>
By: admin https://www.ohnekontur.de/2012/04/23/fsyncms-version-0-10-mysql-support/comment-page-1/#comment-732 Thu, 26 Apr 2012 20:11:44 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1798#comment-732 In reply to Matthias K..

SQL Commands für das erstellen der Tabellen steht in der weave_storage.php
Zeile 853 und 877.

]]>
By: Matthias K. https://www.ohnekontur.de/2012/04/23/fsyncms-version-0-10-mysql-support/comment-page-1/#comment-731 Thu, 26 Apr 2012 19:48:59 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1798#comment-731 In reply to Matthias K..

Nabend,

soweit ich das beurteilen kann, ist die weaver logfile sauber. Kannst Du mir bitte eine blanko SQL-DB zukommen lassen? Ich würde gern versuchen die Tabellen manuell anzulegen. Eventuell scheitert es ja an dem Anlegen der Tabelle wbo…

VG Matthias

]]>
By: admin https://www.ohnekontur.de/2012/04/23/fsyncms-version-0-10-mysql-support/comment-page-1/#comment-728 Wed, 25 Apr 2012 20:46:47 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1798#comment-728 In reply to Matthias K..

es sollte neben der user tabelle noch eine wbo tabelle erstellt werden..
wenn die fehlt kann da nix werden.
Im zweifel die angelegte Tabelle nochmal löschen und schauen ob danach users und wbo erzeugt werden,
was eigentlich der fall sein sollte.

]]>