Freiheit | Tag | ohneKontur - der Blog https://www.ohnekontur.de ohne Linien und Kanten und trotzdem gefangen Fri, 28 Nov 2014 09:56:20 +0000 en-US hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.4 In 25 Tagen durch Deutschland – Zug um Zug https://www.ohnekontur.de/2011/08/06/in-25-tagen-durch-deutschland-zug-um-zug/ https://www.ohnekontur.de/2011/08/06/in-25-tagen-durch-deutschland-zug-um-zug/#comments Fri, 05 Aug 2011 23:40:49 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=1398 Ein Ticket, alle Züge, 25 Tage, einziges Ziel: Deutschland erkunden via Zug. Erstes Ziel, Meer ! Start ist heute, Richtung ist Hamburg. Danach über Lübeck an die See. An den Strand, Sand zwischen die Füße, Salz in der Luft riechen … Continue reading

The post In 25 Tagen durch Deutschland – Zug um Zug first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
Ein Ticket, alle Züge, 25 Tage, einziges Ziel: Deutschland erkunden via Zug.
Erstes Ziel, Meer !

Start ist heute, Richtung ist Hamburg.
Danach über Lübeck an die See.
An den Strand,
Sand zwischen die Füße,
Salz in der Luft riechen und Wellen betrachten.

Die Vorfreude steigt :)

Die Posts der Reise werden in der Kathegorie In 25 Tagen durch Deutschland – Zug um Zug zu finden sein.

The post In 25 Tagen durch Deutschland – Zug um Zug first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
https://www.ohnekontur.de/2011/08/06/in-25-tagen-durch-deutschland-zug-um-zug/feed/ 2
Piratenspot steht fest – Klarmachen zum Ändern https://www.ohnekontur.de/2009/08/11/piratenspot-steht-fest-klarmachen-zum-andern/ https://www.ohnekontur.de/2009/08/11/piratenspot-steht-fest-klarmachen-zum-andern/#comments Tue, 11 Aug 2009 01:44:23 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=498 Als ich gerade durch Zufall mich nach dem Piratenspot erkundigte, stellte ich erfreut fest: Es ist soweit, gemeinsamm haben wir als “Netzgemeinde” entschieden. Zu meiner Freude, hat es das auch von mir favorisierte Viedo, was ich auch schon gepostet habe, … Continue reading

The post Piratenspot steht fest – Klarmachen zum Ändern first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
Als ich gerade durch Zufall mich nach dem Piratenspot erkundigte,
stellte ich erfreut fest:
Es ist soweit, gemeinsamm haben wir als “Netzgemeinde” entschieden.
Zu meiner Freude, hat es das auch von mir favorisierte Viedo, was ich auch schon gepostet habe, geschaft.
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, das für den Spot insgesammt 7533 Stimmen abgegeben wurden.
Finde ich toll das ganze, deshalb weiter so :)
Am 27. September 2009 wird geändert !

Nähere Informationen sowie Quelle : piratenspot.de


Klarmachen zum Ändern!

The post Piratenspot steht fest – Klarmachen zum Ändern first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
https://www.ohnekontur.de/2009/08/11/piratenspot-steht-fest-klarmachen-zum-andern/feed/ 1
Freiheit statt Angst https://www.ohnekontur.de/2009/07/19/freiheit-statt-angst/ https://www.ohnekontur.de/2009/07/19/freiheit-statt-angst/#respond Sun, 19 Jul 2009 00:43:20 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=415 via freiheitstattangst.de mehr infos auf http://www.freiheitstattangst.de

The post Freiheit statt Angst first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>

via freiheitstattangst.de

mehr infos auf http://www.freiheitstattangst.de

The post Freiheit statt Angst first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
https://www.ohnekontur.de/2009/07/19/freiheit-statt-angst/feed/ 0
Wir sind nicht allein… https://www.ohnekontur.de/2009/05/09/wir-sind-nicht-allein/ https://www.ohnekontur.de/2009/05/09/wir-sind-nicht-allein/#respond Sat, 09 May 2009 09:14:06 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=359 Wir sind nicht allein, Wir sind viele 10.000-de, Wir haben eine Stimme, Wir haben ein gemeinsames Ziel Wir werden unsere Freiheit nicht aufgeben, Wir werden uns der Zensur nicht beugen !! Seit einigen Tagen geht ein Ruf durchs Internet, ein … Continue reading

The post Wir sind nicht allein… first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
stopWir sind nicht allein,
Wir sind viele 10.000-de,
Wir haben eine Stimme,
Wir haben ein gemeinsames Ziel

Wir werden unsere Freiheit nicht aufgeben,
Wir werden uns der Zensur nicht beugen !!

Seit einigen Tagen geht ein Ruf durchs Internet,
ein Ruf, der zu Mittlerweile zu einem lauten Schrei geworden ist.
Zensursula, Zensursula-Petition und ähnliche Bezeichnungen sind entstanden,
für das was in der Onlinepetitionsplatform der Bundesregierung als Online-Petition mit der Nummer 3860 einging.
Diese Petition richtet sich gegen eine Zensur des Internets und hatte knapp innerhalb der ersten 4 Tage die für eine Anhörung nötigen 50.000 Unterzeichner zusammen.
Aber auch nach dieser Grenze geht es steil weiter nach oben.
Die ersten Spekulationen laufen schon darauf hinaus, dass diese Petition die Höchstmarke von Unterzeichnern von etwas über 120.000 kacken wird.

All diese Ereignisse werfen einen Lichtschimmer in die Internetkreise,
in denen es in den vorangegangenen Wochen düster geworden war.
Endlich haben wir einen Weg gefunden uns eine Stimme zu geben,

ein Zeichen zu setzen.
Wir sind nun nichtmehr einzelne,
Wir sind viele,
Wir sind, wie Doener feststellte, eine Bewegung!

Auch wenn die Politik das Anliegen scheinbar nicht verstehen will und oder kann.
So musst ich erschrocken mit ansehen und lesen wie Wirtschaftsminister von Guttenberg die Petition mit folgenden Worten kommentiert:

“Es macht mich schon sehr betroffen, wenn pauschal der Eindruck entstehen sollte, dass es Menschen gibt, die sich gegen die Sperrung von kinderpornographischen Inhalten sträuben. Das ist nun wirklich einer der wichtigsten Vorhaben in vielerlei Hinsicht.”

(via netzpolitik.org)

Ich kann dazu nur sagen, dass es MICH sehr betroffen macht, das sich ein zuständiger Minister scheinbar nicht die Zeit nimmt oder nicht in der Lage ist sich mit den Argumenten und Kritikpunkten die tausende Bürger haben, auseinander zu setzen.

Aber wir werden uns nicht als Kinderpornographie-Befürworter abstempeln lassen,
wir werden uns nicht einschüchtern lassen.

Wir werden weiter Schreien so lange und so laut,
bis ihr endlich einseht das alle Macht vom Volke ausgeht*!!!!


*[Für alle Politiker denen diese Aussage vielleicht nicht mehr geläufig ist, noch ist sie Verankert in Artikel 20 Absatz 2 Grund Gesetz]

P.S. eine Übersicht über den Verlauf der Mitzeichner findet sich unter anderem hier

The post Wir sind nicht allein… first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
https://www.ohnekontur.de/2009/05/09/wir-sind-nicht-allein/feed/ 0
Grenzen der Freiheit https://www.ohnekontur.de/2009/04/15/grenzen-der-freiheit/ https://www.ohnekontur.de/2009/04/15/grenzen-der-freiheit/#respond Wed, 15 Apr 2009 22:52:56 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=327 Freiheit, wir alle sind frei, Frei in der Wahl der Religion, Frei in der  Wahl des Wohnorts, Frei… Aber wo sind eigentlich die Grenzen unserer Freiheit? Da wo wir die Freiheit anderer beschneiden? Wären wir also frei uns gegen die … Continue reading

The post Grenzen der Freiheit first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
Freiheit,
wir alle sind frei,
Frei in der Wahl der Religion,
Frei in der  Wahl des Wohnorts,
Frei…

Aber wo sind eigentlich die Grenzen unserer Freiheit?

Da wo wir die Freiheit anderer beschneiden?
Wären wir also frei uns gegen die Freiheit zu entscheiden.

Wie frei sind wir wirklich?

The post Grenzen der Freiheit first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
https://www.ohnekontur.de/2009/04/15/grenzen-der-freiheit/feed/ 0
Aufheben von gesellschaftlichem Druck als Erfolg von Twitter? https://www.ohnekontur.de/2009/03/31/aufheben-von-gesellschaftlichem-druck-als-erfolg-von-twitter/ https://www.ohnekontur.de/2009/03/31/aufheben-von-gesellschaftlichem-druck-als-erfolg-von-twitter/#respond Tue, 31 Mar 2009 11:32:32 +0000 http://www.ohnekontur.de/?p=284 Twitter, Der Service mit der Antwort auf die Frage was machst du gerade, verzeichnet neben enormem Medienecho einen enormen Anteil zwittschernder User. Aber warum wird dieser Dienst, dessen Fastzination für Aussenstehende oft nicht sofort ersichlich ist, so geschätzt? Eine mögliche … Continue reading

The post Aufheben von gesellschaftlichem Druck als Erfolg von Twitter? first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
tweet_birdTwitter,
Der Service mit der Antwort auf die Frage was machst du gerade, verzeichnet neben enormem Medienecho einen enormen Anteil zwittschernder User.
Aber warum wird dieser Dienst, dessen Fastzination für Aussenstehende oft nicht sofort ersichlich ist, so geschätzt?

Eine mögliche Erklärung ist die Freiheit und Ungezwungenheit:

Außer 140 Zeichen existiert letztlich keine Regel, keine genaue Zielsetzung was in twitter gehört.
Gleichzeitig ermöglicht twitter ungezwungene Kommunikation:
Werde ich angerufen, so wird von mir erwartet, dass ich abnehme.
Lese ich einen Tweet , so kann ich mich dazu äußern, oder aber es lassen, ohne damit jemanden zu enttäuschen.

Diese Möglichkeit,
ja diese neue Freiheit bewirkt eine neue Faszination.
Es entwickelt sich ein neues Lebensgefühl, eine neue Komunikations-Kultur,
etwas so grundlegend Neues.

Und wir sind mit dabei
Wohin auch immer uns die Reise führen mag :)

The post Aufheben von gesellschaftlichem Druck als Erfolg von Twitter? first appeared on ohneKontur - der Blog.]]>
https://www.ohnekontur.de/2009/03/31/aufheben-von-gesellschaftlichem-druck-als-erfolg-von-twitter/feed/ 0